KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB AUF DEM FAIREN MARKTPLATZ IN HILLESHEIM
Kurz und Knapp:
SCHULE/BILDUNGSEINRICHTUNG:
Pfarreiengemeinschaft Niederehe und Augustiner-Realschule plus
DATUM UND ORT:
20.09.2018, Fairer Marktplatz Hillesheim
BESUCHENDE:
Circa 250 Personen
SUMME UND MASSNAHMEN:
Insgesamt kamen 286,71 Euro zusammen, die in die energetische Modernisierung der Schaufensterbeleuchtung des Dauner Weltladens investiert werden.
O-TON LEHRKRAFT:
„Mit dem umfangreichen Materialangebot können die Jugendlichen im Vorfeld inhaltlich gut vorbereitet werden. Der Carrotmob selbst bietet die Chance durch ein niedrigschwelliges Angebot mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und sie für das Thema zu sensibilisieren. Durch die unkomplizierte finanzielle Unterstützung, in unserem Fall für die Anschaffung von Karottenkostümen, können die Jugendlichen zudem gut motiviert werden und das Projekt erzielt eine gute Außenwirkung.“
Am Morgen des 20. September 2018 sammelten Firmbewerber*innen der Pfarreiengemeinschaft Niederehe zusammen mit ihren Klassenkamerad*innen von der Augustiner-Realschule plus in Hillesheim für den Klimaschutz.
Als Karotten verkleidet haben sie in der Schule gebackene Apfel-Möhren-Cookies gegen eine Spende angeboten. Stolze 286,71€ kamen so zusammen.
Mit dem Geld soll die alte Schaufensterbeleuchtung des Dauner Weltladens durch energiesparsame LED-Lampen ersetzt werden. Im Vorfeld haben sich die Schüler*innen im Unterricht und die Firmbewerber*innen im Rahmen eines Firmprojektes intensiv mit dem Thema Fairtrade und klimabewusstem Handeln auseinandergesetzt.
Ein interessanter Vormittag mit vielen spannenden Begegnungen!
Text verfasst von: Philipp Hein, Gemeindereferent Pfarreiengemeinschaft Niederehe
Noch mehr Carrot-Stories:
DAS GROSSE FUTTERN GEGEN DEN KLIMAWANDEL – CARROTMOB DER JOHANNES-KEPLER-REALSCHULE HANNOVE
Zwei Profil-Gruppen der Johannes-Kepler-Realschule in Hannover führten am Mittwoch, den 20. Juni 2018 im schulnahen Dönerimbiss einen Carrotmob durch. Ab 11 Uhr wurde der Schnellimbiss flashmobartig von den Schulklassen gestürmt. Mit großem Eifer wurden…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: IN DREI SCHRITTE ZUM CARROTMOB IN WERNIGERODE
Ein Klimafrühstück, ein Energierundgang und intensive Projektarbeit in Kleingruppen. Das sind die Stationen der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ auf dem Weg zu ihrem Carrotmob in der BIOTHEK Wernigerode: Am 21. und 22. August…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: JAHRGANGSÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT BEIM CARROTMOB DES GYMNASIUM DORFEN
Fast ein ganzes Jahr lang hat sich die Energiewarte des Gymnasium Dorfen zusammen mit der Biologielehrerin Frau Semerad auf den Carrotmob im DUKA Laden vorbereitet. Da sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen in der Energiewarte…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB NUMMER 2 IN GOSLAR
Eine Klasse der Fachoberschule Wirtschaft hat das Projekt Carrotmob @ Faire Woche 2018 in Zusammenarbeit mit dem Weltladen EL PUENTE e.V. in Goslar geplant und durchgeführt. Für ihren Carrotmob haben die Schülerinnen und Schüler am 21.09.2018 einen Stand in der Nähe…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB-VORBEREITUNGEN AM LION-FEUCHTWANGER-GYMNASIUM MÜNCHEN
Auch am Städtischen Lion-Feuchtwanger-Gymnasium in München laufen die Carrotmob-Vorbereitungen auf Hochtouren – und zwar im Rahmen eines Projekt-Seminars. Ein ganzes Schuljahr lang beschäftigen sich die Schülerinnen…
Zur Carrot-Story »FEIERN FÜR DEN KLIMASCHUTZ IN HANNOVER
Etwa 100 Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 bis 11 der Integrierten Gesamtschule Hannover-Linden trafen sich am Pfingstmontag 2017, um dem Klimawandel feiernd den Kampf anzusagen. Unter dem Motto „Feiern für den Klimaschutz“ hatten einige ihrer…
Zur Carrot-Story »