CARROTMOB-VORBEREITUNGEN AN DER BERUFSBILDENDEN SCHULE INGELHEIM

Kurz und Knapp:
Schule:
Berufsbildende Schule Ingelheim
DATUM UND ORT:
geplant für Mai/Juni 2019, die Schülerinnen und Schüler sind noch auf der Suche nach einem Geschäft
Kurz vor Programmende von Carrotmob macht Schule haben 26 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Ingelheim noch den Startschuss für ihren eigenen Carrotmob abgegeben. Aufmerksam geworden sind sie auf das Programm durch die Aktion Carrotmob @ Faire Woche 2018, denn die Berufsbildende Schule Ingelheim ist selber eine Fair Trade School. Jetzt möchte sie also zusätzlich noch in Sachen Klimaschutz aktiv werden.
Den Beginn des schuleigenen Carrotmob-Projekts markierte ein Vor-Ort-Workshop an der Schule am 19.02.2019, durchgeführt von Green City e.V.. Dort diskutierten die Schülerinnen und Schüler intensiv über die Folgen des Klimawandels und die Aktionsform Carrotmob und teilten sich in 6 Vorbereitungsteams ein, die alle Projektaufgaben abdecken. Diese wollen die Schülerinnen und Schüler nun intensiv angehen. Die Projektleiterinnen und Projektleiter haben sich bereits auf die Suche nach einem Partnergeschäft gemacht. Obwohl dieses noch nicht gefunden werden konnte, haben die Schülerinnen und Schüler bereits eine Druckerei für mögliche Flyer und Poster ausfindig gemacht.
Stattfinden soll der Carrotmob noch in diesem Schuljahr, wahrscheinlich Ende Mai oder Anfang Juni. Die Schülerinnen und Schüler sind in jedem Fall hochmotiviert und haben bereits begonnen, auch außerhalb des Unterrichts Freunde und Familie über ihren anstehenden Carrotmob zu informieren.
Noch mehr Carrot-Stories:
KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN GÖPPINGEN
Gemeinsam für die gute Sache einstehen oder anders ausgedrückt: Die Fairtrade-AG des Mörike-Gymnasium engagiert sich in Kooperation mit dem Weltladen in Göppingen für den Klimaschutz und organisiert am 29. September 2018 einen Carrotmob! Durch den Ausstoß…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB DELMENHORST – SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER STARTEN DISKUSSION ÜBER DEN KLIMASCHUTZ
Die Elftklässlerinnen und Elftklässler der IGS Delmenhorst kombinierten am 14. Juni 2018 ihren Carrotmob mit einer Podiumsdiskussion zum Klimaschutz in ihrer Gemeinde. Vormittags luden die Schülerinnen und Schüler sieben Vertreter aus Politik, Stadt und…
Zur Carrot-Story »FEIERN FÜR DEN KLIMASCHUTZ IN HANNOVER
Etwa 100 Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 bis 11 der Integrierten Gesamtschule Hannover-Linden trafen sich am Pfingstmontag 2017, um dem Klimawandel feiernd den Kampf anzusagen. Unter dem Motto „Feiern für den Klimaschutz“ hatten einige ihrer…
Zur Carrot-Story »CarrotMob der GMS Schreienesch auf dem Friedrichshafener Schlemmermarkt
An der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen laufen die Vorbereitungen der Klasse 7b für ihren Carrotmob auf Hochtouren. Seit Dezember 2017 halten sich die 21 Schülerinnen und Schüler zusammen mit…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN JADE
Die Oberschule Jade hat in ihrer Projektwoche im September 2018 die Themen Afrika, Fairtrade und Klimaschutz miteinander verbunden. Das Bindeglied zwischen den Themen: Ein Carrotmob! Und zwar in Form eines Info- und Verkaufsstandes auf dem Schulfest, das…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB AUF DEM FAIREN MARKTPLATZ IN HILLESHEIM
Am Morgen des 20. September 2018 sammelten Firmbewerber*innen der Pfarreiengemeinschaft Niederehe zusammen mit ihren Klassenkamerad*innen von der Augustiner-Realschule plus in Hillesheim für den Klimaschutz. Als Karotten verkleidet haben sie in der Schule…
Zur Carrot-Story »