CARROTMOB-VORBEREITUNGEN AN DER BERUFSBILDENDEN SCHULE INGELHEIM

Kurz und Knapp:
Schule:
Berufsbildende Schule Ingelheim
DATUM UND ORT:
geplant für Mai/Juni 2019, die Schülerinnen und Schüler sind noch auf der Suche nach einem Geschäft
Kurz vor Programmende von Carrotmob macht Schule haben 26 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Ingelheim noch den Startschuss für ihren eigenen Carrotmob abgegeben. Aufmerksam geworden sind sie auf das Programm durch die Aktion Carrotmob @ Faire Woche 2018, denn die Berufsbildende Schule Ingelheim ist selber eine Fair Trade School. Jetzt möchte sie also zusätzlich noch in Sachen Klimaschutz aktiv werden.
Den Beginn des schuleigenen Carrotmob-Projekts markierte ein Vor-Ort-Workshop an der Schule am 19.02.2019, durchgeführt von Green City e.V.. Dort diskutierten die Schülerinnen und Schüler intensiv über die Folgen des Klimawandels und die Aktionsform Carrotmob und teilten sich in 6 Vorbereitungsteams ein, die alle Projektaufgaben abdecken. Diese wollen die Schülerinnen und Schüler nun intensiv angehen. Die Projektleiterinnen und Projektleiter haben sich bereits auf die Suche nach einem Partnergeschäft gemacht. Obwohl dieses noch nicht gefunden werden konnte, haben die Schülerinnen und Schüler bereits eine Druckerei für mögliche Flyer und Poster ausfindig gemacht.
Stattfinden soll der Carrotmob noch in diesem Schuljahr, wahrscheinlich Ende Mai oder Anfang Juni. Die Schülerinnen und Schüler sind in jedem Fall hochmotiviert und haben bereits begonnen, auch außerhalb des Unterrichts Freunde und Familie über ihren anstehenden Carrotmob zu informieren.
Noch mehr Carrot-Stories:
KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN BAD LIPPSPRINGE
Am Samstag, dem 13. Oktober 2018, veranstalteten 14 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen einen erfolgreichen Carrotmob in der Fußgängerzone von Bad Lippspringe und vor dem Ökumenischen Treff – Weltladen. Bei bestem Wetter…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN LEMWERDER
Im Zeichen der Karotte für mehr Klimaschutz, hieß es am 08. September in Lemwerder. Schüler*innen des Gymnasium Lemwerder haben im örtlichen Weltladen einen Carrotmob organisiert. Mit selbst gestalteten Flyern und verschiedenen Aktionen luden sie…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB DELMENHORST – SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER STARTEN DISKUSSION ÜBER DEN KLIMASCHUTZ
Die Elftklässlerinnen und Elftklässler der IGS Delmenhorst kombinierten am 14. Juni 2018 ihren Carrotmob mit einer Podiumsdiskussion zum Klimaschutz in ihrer Gemeinde. Vormittags luden die Schülerinnen und Schüler sieben Vertreter aus Politik, Stadt und…
Zur Carrot-Story »„ES GEHT NICHT UM DIE NOTE, SONDERN UM DAS KLIMA“: CARROTMOB DER IGS OSNABRÜCK
Kurz vor den Weihnachtsferien entschieden sich Schülerinnen und Schüler der Stufe 13 der IGS Osnabrück, dem Klima ein kleines Geschenk zu machen und veranstalteten ihren eigenen Carrotmob. Mit den Vorbereitungen dazu begannen sie bereits im September im…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: DER KAMPAGNEN-CARROTMOB IN RODENKIRCHEN
Bereits vor den Sommerferien 2018 haben sich die 3. Klässlerinnen und 3. Klässler der Grundschule Rodenkirchen in Stadtland mit dem Thema fairer Handel und Klimaschutz auseinandergesetzt. In der Projektwoche besuchten sie den örtlichen Weltladen, um sich…
Zur Carrot-Story »ERSTER CARROTMOB IN BERLIN
Schüler*innen starten einen Carrotmob in Berlin „Dabei gelernt haben wir halt auch, dass es viel in der Umwelt auf jeden Fall zu machen gibt und dass man immer einen Schritt voraus sein muss, und halt auch wissen muss, was man tun kann. Und dass man halt auch immer…
Zur Carrot-Story »