KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: DOPPELTER UMSATZ FÜR DEN KLIMASCHUTZ IM WOLFENBÜTTLER WELTADEN
Kurz und Knapp:
SCHULE:
Gymnasium im Schloss
DATUM UND ORT:
15.09.2018, Weltladen Wolfenbüttel und Fußgängerzone Wolfenbüttel
BESUCHENDE:
Circa 150 Personen
SUMME UND MASSNAHMEN:
Der Weltladen investiert ca. 250€ in Maßnahmen für den Klimaschutz im eigenen Laden. Gleichzeitig wird dieselbe Summe an eine Kooperative im globalen Süden gespendet und auch dort für Maßnahmen für mehr Klimaschutz eingesetzt. Der Schulkiosk wird sein Sortiment an fair gehandelten Produkten erweitern.
O-TON LEHRKRAFT:
„Wir würden zunächst empfehlen, sich von dem unglücklich gewählten Namen „Carrortmob“ nicht abschrecken zu lassen, sondern sich für die gute Sache einzusetzen. Die Betreuung durch Bildungscent e.V. ist wirklich hervorragend gewesen: engagierte und konstruktive Unterstützung!“
Ausgehend von einem Workshop mit Andreas Obermeier vom Carrotmob macht Schule-Team im Juni startete die Fairtrade-AG des Gymnasiums im Schloß in Wolfenbüttel nach den Sommerferien 2018 frisch erholt und ausgeruht in ihr Carrotmob-Projekt.
Als Fairtrade-School und Umweltschule in Europa verbinden sich mit der Teilnahme an dem Projekt Carromtob @ Faire Woche 2018 innerhalb der Schule zwei Themenfelder, die bestens zueinander passen: Klimaschutz trifft Fairen Handel!
Am Samstag den 15. September war es dann soweit. Mit Straßenkreide, Flyern und als faire gehandelte Bananen bzw. ökologisch angebaute Karotten verkleidet, machten die Schüler*innen des Projektteams auf den Carrotmob im Weltladen Wolfenbüttel aufmerksam.
Und das mit Erfolg: Am Ende der Aktion verbuchte der Weltladen den doppelten Umsatz als gewöhnlich in der Kasse!
Hier geht es zu einem Bericht auf der Schulwebsite,
Und hier zu einem Bericht in der Lokalpresse.
Noch mehr Carrot-Stories:
CARROTMOB DES GYMNASIUMS AM STADTGARTEN IN SAARLOUIS
Am 22. März 2019 stellten 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtgarten in Saarlouis einen großartigen Carrotmob auf die Beine. Dieser war in das 2-Jahresprojekt „Mehr Nachhaltigkeit wagen“ eingebettet und fand im Fairen Laden La Tienda statt….
Zur Carrot-Story »Zweiter CarrotMob des Max-Windmüller-Gymnasiums Emden
Am 15. Dezember 2018 führten Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums in Emden bereits ihren zweiten Carrotmob durch. Organisiert wurde dieser wieder wie im Mai von der schuleigenen Carrotmob-AG.
Zur Carrot-Story »MÜNCHENER GYMNASIUM STARTET MOB IM MONTI
Nach langem Suchen und vielen Überlegungen einen Laden zu finden, mit dem alle Schülerinnen und Schüler einverstanden sind, ist nun das Restaurant Monti im Schlachthof-Viertel ausgewählt worden.
Zur Carrot-Story »WEISSER HASE TRIFFT KAROTTE – CARROTMOB IM WHITE RABBIT’S ROO
Bei einem Besuch der Münchner Umweltorganisation Green City e.V. im Frühjahr 2017 lernten die Schülerinnen und Schüler des Maria-Theresia-Gymnasiums die Aktionsform Carrotmob kennen. Im Projektseminar „MTG wird Umweltschule“ setzten sie ihre Idee anschließend…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB DER CARL-MARIA-VON-WEBER-SCHULE EUTIN
Am 12. September hat die Nachhaltigkeitsgruppe der Carl-Maria-von-Weber-Schule Eutin von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr zu ihrem Carrotmob auf dem Eutiner Wochenmarkt eingeladen. Dort boten die Schülerinnen und Schüler fair gehandelte Produkte von verschiedenen…
Zur Carrot-Story »ERSTER CARROTMOB IN BERLIN
Schüler*innen starten einen Carrotmob in Berlin „Dabei gelernt haben wir halt auch, dass es viel in der Umwelt auf jeden Fall zu machen gibt und dass man immer einen Schritt voraus sein muss, und halt auch wissen muss, was man tun kann. Und dass man halt auch immer…
Zur Carrot-Story »