KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN JADE
Kurz und Knapp:
SCHULE:
Oberschule Jade
DATUM UND ORT:
07.09.2018, Schulfest der Oberschule Jade
BESUCHENDE:
Circa 300 Personen
SUMME UND MASSNAHMEN:
Die Schülerfirma hat an dem Stand Getränke verkauft und damit 20 Euro Gewinn erwirtschaftet. Diese Mittel fließen in die Anschaffung von Mehrwegbechern aus Bambus. Damit kann der reguläre Pausenverkauf nachhaltiger und klimaschonender organisiert werden.
O-TON LEHRKRAFT:
„Man bekommt von den Mitarbeitenden von BildungsCent e.V. eine sehr gute Unterstützung und Beratung bei der Entwicklung seines Projektes“
Die Oberschule Jade hat in ihrer Projektwoche im September 2018 die Themen Afrika, Fairtrade und Klimaschutz miteinander verbunden. Das Bindeglied zwischen den Themen: Ein Carrotmob!
Und zwar in Form eines Info- und Verkaufsstandes auf dem Schulfest, das am 07.09.2018 die Projektwoche abgeschlossen hat. Die 18 beteiligten Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vorangehenden Projekttagen intensiv mit den genannten Themen beschäftigt und konnten so ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf dem Schulfest über den Zusammenhang von Fairtrade und Klimaschutz oder Folgen des Klimawandels in Afrika informieren. Dafür erstellten sie zum Beispiel einen Info-Film. Gleichzeitig boten sie in Kooperation mit dem Weltladen Oldenburg fair gehandelte Produkte aus Afrika an.
Mit Blick auf den Klimaschutz vor Ort stellte die in das Projekt eingebundene Schülerfirma, die im regulären Schulalltag einen Pausenverkauf mit fair gehandelten Produkten organisiert, ihren Getränkeverkauf auf Mehrwegbecher um. Damit vermeiden die engagierten Schülerinnen und Schüler Müll durch Einwegverpackung, schonen Ressourcen und schützen damit auch das Klima.
Noch mehr Carrot-Stories:
DIE VORBEREITUNGEN LAUFEN: CARROTMOB IM SUPERMARKT IN SENFTENBERG
Obwohl Carrotmob macht Schule im März 2019 ausläuft, werden deutschlandweit weiter Carrotmobs organisiert, was eine großartige Verstetigung für die Klimaschutz-Aktionsform bedeutet. So stecken an der Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule in Senftenberg…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB DELMENHORST – SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER STARTEN DISKUSSION ÜBER DEN KLIMASCHUTZ
Die Elftklässlerinnen und Elftklässler der IGS Delmenhorst kombinierten am 14. Juni 2018 ihren Carrotmob mit einer Podiumsdiskussion zum Klimaschutz in ihrer Gemeinde. Vormittags luden die Schülerinnen und Schüler sieben Vertreter aus Politik, Stadt und…
Zur Carrot-Story »ERSTER CARROTMOB IN BERLIN
Schüler*innen starten einen Carrotmob in Berlin „Dabei gelernt haben wir halt auch, dass es viel in der Umwelt auf jeden Fall zu machen gibt und dass man immer einen Schritt voraus sein muss, und halt auch wissen muss, was man tun kann. Und dass man halt auch immer…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: DER KAMPAGNEN-CARROTMOB IN RODENKIRCHEN
Bereits vor den Sommerferien 2018 haben sich die 3. Klässlerinnen und 3. Klässler der Grundschule Rodenkirchen in Stadtland mit dem Thema fairer Handel und Klimaschutz auseinandergesetzt. In der Projektwoche besuchten sie den örtlichen Weltladen, um sich…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: IN DREI SCHRITTE ZUM CARROTMOB IN WERNIGERODE
Ein Klimafrühstück, ein Energierundgang und intensive Projektarbeit in Kleingruppen. Das sind die Stationen der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ auf dem Weg zu ihrem Carrotmob in der BIOTHEK Wernigerode: Am 21. und 22. August…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN GÖPPINGEN
Gemeinsam für die gute Sache einstehen oder anders ausgedrückt: Die Fairtrade-AG des Mörike-Gymnasium engagiert sich in Kooperation mit dem Weltladen in Göppingen für den Klimaschutz und organisiert am 29. September 2018 einen Carrotmob! Durch den Ausstoß…
Zur Carrot-Story »