KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB AUF DEM FAIREN MARKTPLATZ IN HILLESHEIM
Kurz und Knapp:
SCHULE/BILDUNGSEINRICHTUNG:
Pfarreiengemeinschaft Niederehe und Augustiner-Realschule plus
DATUM UND ORT:
20.09.2018, Fairer Marktplatz Hillesheim
BESUCHENDE:
Circa 250 Personen
SUMME UND MASSNAHMEN:
Insgesamt kamen 286,71 Euro zusammen, die in die energetische Modernisierung der Schaufensterbeleuchtung des Dauner Weltladens investiert werden.
O-TON LEHRKRAFT:
„Mit dem umfangreichen Materialangebot können die Jugendlichen im Vorfeld inhaltlich gut vorbereitet werden. Der Carrotmob selbst bietet die Chance durch ein niedrigschwelliges Angebot mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und sie für das Thema zu sensibilisieren. Durch die unkomplizierte finanzielle Unterstützung, in unserem Fall für die Anschaffung von Karottenkostümen, können die Jugendlichen zudem gut motiviert werden und das Projekt erzielt eine gute Außenwirkung.“
Am Morgen des 20. September 2018 sammelten Firmbewerber*innen der Pfarreiengemeinschaft Niederehe zusammen mit ihren Klassenkamerad*innen von der Augustiner-Realschule plus in Hillesheim für den Klimaschutz.
Als Karotten verkleidet haben sie in der Schule gebackene Apfel-Möhren-Cookies gegen eine Spende angeboten. Stolze 286,71€ kamen so zusammen.
Mit dem Geld soll die alte Schaufensterbeleuchtung des Dauner Weltladens durch energiesparsame LED-Lampen ersetzt werden. Im Vorfeld haben sich die Schüler*innen im Unterricht und die Firmbewerber*innen im Rahmen eines Firmprojektes intensiv mit dem Thema Fairtrade und klimabewusstem Handeln auseinandergesetzt.
Ein interessanter Vormittag mit vielen spannenden Begegnungen!
Text verfasst von: Philipp Hein, Gemeindereferent Pfarreiengemeinschaft Niederehe
Noch mehr Carrot-Stories:
CARROTMOB IN MOERS – KAROTTE TRIFFT TEE
Am 18.6.2018 gab es beim ersten Carrotmob in Moers bei „Tee Geschwendner“ in der Innenstadt selbstgebackenen Karottenkuchen und jede Menge Informationen zum Thema Klimaschutz. Hinter der Aktion stehen 14 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses…
Zur Carrot-Story »DIE VORBEREITUNGEN LAUFEN: CARROTMOB IM SUPERMARKT IN SENFTENBERG
Obwohl Carrotmob macht Schule im März 2019 ausläuft, werden deutschlandweit weiter Carrotmobs organisiert, was eine großartige Verstetigung für die Klimaschutz-Aktionsform bedeutet. So stecken an der Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule in Senftenberg…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB DES GYMNASIUMS AM STADTGARTEN IN SAARLOUIS
Am 22. März 2019 stellten 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtgarten in Saarlouis einen großartigen Carrotmob auf die Beine. Dieser war in das 2-Jahresprojekt „Mehr Nachhaltigkeit wagen“ eingebettet und fand im Fairen Laden La Tienda statt….
Zur Carrot-Story »CARROTMOB-VORBEREITUNGEN AN DER BERUFSBILDENDEN SCHULE INGELHEIM
Kurz vor Programmende von Carrotmob macht Schule haben 26 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Ingelheim noch den Startschuss für ihren eigenen Carrotmob abgegeben. Aufmerksam geworden sind sie…
Zur Carrot-Story »WEISSER HASE TRIFFT KAROTTE – CARROTMOB IM WHITE RABBIT’S ROO
Bei einem Besuch der Münchner Umweltorganisation Green City e.V. im Frühjahr 2017 lernten die Schülerinnen und Schüler des Maria-Theresia-Gymnasiums die Aktionsform Carrotmob kennen. Im Projektseminar „MTG wird Umweltschule“ setzten sie ihre Idee anschließend…
Zur Carrot-Story »PROJEKT-SPRINT: DAS THG WOLFENBÜTTEL ORGANISIERT EINEN CARROTMOB IN 3 TAGEN
1 Impulsworkshop + 3 Projekttage = 1 erfolgreicher Carrotmob in der Veränder.Bar in Wolfenbüttel Mit dieser Formel lässt sich das Carrotmob-Projekt des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Wolfenbüttel zusammenfassen. Die 24 Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen der…
Zur Carrot-Story »