CARROTMOB DELMENHORST – SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER STARTEN DISKUSSION ÜBER DEN KLIMASCHUTZ
Kurz und Knapp:
SCHULE:
IGS Delmenhorst
DATUM UND ORT:
14.06.2018, zuerst in der Schule in Form einer Podiumsdiskussion und anschließend im Delmenhorster Weltladen
BESUCHENDE:
180 Personen
SUMME UND MASSNAHMEN:
Durch die Durchführung der Carrotmob-Aktion wurden die teilnehmenden Schüler*innen dazu animiert, auch künftig im Weltladen einzukaufen und sich insgesamt klimabewusster zu verhalten. Außerdem möchte die Lehrkraft ausgehend vom Carrotmob in diesem Schuljahr mit einem anderen Kurs den Energieverbrauch an der Schule messen.
O-TON LEHRKRAFT:
„Die Unterstützung vom Carrotmob-Team war sehr gut. Dies umfasste die telefonische Erreichbarkeit, ein sehr hilfreicher Vor-Ort-Workshop, sowie die wertvollen Materialien und die finanzielle Unterstützung.“
Die Elftklässlerinnen und Elftklässler der IGS Delmenhorst kombinierten am 14. Juni 2018 ihren Carrotmob mit einer Podiumsdiskussion zum Klimaschutz in ihrer Gemeinde. Vormittags luden die Schülerinnen und Schüler sieben Vertreter aus Politik, Stadt und Naturschutzverbänden in ihre Aula und diskutierten mit ihnen die Fragen „Wie klimafreundlich ist eigentlich Delmenhorst?“ und „Was tun die Bürger für mehr Klimaschutz?“. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler hörten zu, stellten ihre Fragen und zogen anschließend ein positives Fazit. So erklärte Schülerin Dana:
„Mit der Podiumsdiskussion wollten wir erreichen, dass wieder über das Thema gesprochen wird. Das haben wir heute definitiv erreicht.“
Nach der Diskussionsveranstaltung machten sich die Schülerinnen und Schüler dann auf den Weg in die Innenstadt zum Weltladen Delmenhorst, wo sie einen tollen Carrotmob auf die Beine stellten und vor dem Geschäft für einige Aufmerksamkeit bei den Delmenhorsterinnen und Delmenhorstern sorgten. Am Ende des Carrotmobs stand fest, dass die Zusammenarbeit zwischen der IGS Delmenhorst und dem Weltladen Delmenhorst fortgeführt werden muss. So haben die Schülerinnen und Schüler bereits ihr Interesse erklärt, bei künftigen Veranstaltungen des Weltladens ehrenamtlich mitanzupacken. In Delmenhorst zeigen sich damit erneut die längerfristigen Auswirkungen von Carrotmob macht Schule über den Carrotmob hinaus.
Noch mehr Carrot-Stories:
KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN GÖPPINGEN
Gemeinsam für die gute Sache einstehen oder anders ausgedrückt: Die Fairtrade-AG des Mörike-Gymnasium engagiert sich in Kooperation mit dem Weltladen in Göppingen für den Klimaschutz und organisiert am 29. September 2018 einen Carrotmob! Durch den Ausstoß…
Zur Carrot-Story »WEISSER HASE TRIFFT KAROTTE – CARROTMOB IM WHITE RABBIT’S ROO
Bei einem Besuch der Münchner Umweltorganisation Green City e.V. im Frühjahr 2017 lernten die Schülerinnen und Schüler des Maria-Theresia-Gymnasiums die Aktionsform Carrotmob kennen. Im Projektseminar „MTG wird Umweltschule“ setzten sie ihre Idee anschließend…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB AM TAG DER OFFENEN TÜR DER FALKSCHULE FRANKFURT AM MAIN
Der Carrotmob hat die – inzwischen – 10. Klasse der Falk-Realschule (eine Brennpunktschule im Frankfurter Bahnhofsviertel) über viele Monate beschäftigt. „Aufgeklärt“ im Rahmen eines eintägigen Workshops, an dem vier SchülerInnen dieser Klasse teilnahmen,…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: AUFTAKT-CARROTMOB ZUR FAIREN WOCHE 2018 IM WELTLADEN PANKOW
Das Besondere an dem Carrotmob, den die Schülerinnen und Schüler des Geografie-LKs der Evangelischen Schule in Köpenick organisiert haben: Es war der erste von bundesweit 18 Carrotmobs, die im Rahmen der Aktion Carrotmob @ Faire Woche 2018 bundesweit…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB IN WILHELMSHAVEN MIT KAROTTENBROT UND RÜBLIKUCHEN
Die Klasse 3b der Grundschule Altengroden in Wilhelmshaven veranstaltete ihren Carrotmob am 18. Mai 2018 im Rahmen ihrer Projektwoche mit dem Thema „Fit and Fun“. Während der gesamten Woche informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die Ursachen…
Zur Carrot-Story »PROJEKT-SPRINT: DAS THG WOLFENBÜTTEL ORGANISIERT EINEN CARROTMOB IN 3 TAGEN
1 Impulsworkshop + 3 Projekttage = 1 erfolgreicher Carrotmob in der Veränder.Bar in Wolfenbüttel Mit dieser Formel lässt sich das Carrotmob-Projekt des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Wolfenbüttel zusammenfassen. Die 24 Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen der…
Zur Carrot-Story »