CARROTMOB-VORBEREITUNGEN AN DER BERUFSBILDENDEN SCHULE INGELHEIM
Kurz und Knapp:
Schule:
Berufsbildende Schule Ingelheim
DATUM UND ORT:
geplant für Mai/Juni 2019, die Schülerinnen und Schüler sind noch auf der Suche nach einem Geschäft
Kurz vor Programmende von Carrotmob macht Schule haben 26 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Ingelheim noch den Startschuss für ihren eigenen Carrotmob abgegeben. Aufmerksam geworden sind sie auf das Programm durch die Aktion Carrotmob @ Faire Woche 2018, denn die Berufsbildende Schule Ingelheim ist selber eine Fair Trade School. Jetzt möchte sie also zusätzlich noch in Sachen Klimaschutz aktiv werden.
Den Beginn des schuleigenen Carrotmob-Projekts markierte ein Vor-Ort-Workshop an der Schule am 19.02.2019, durchgeführt von Green City e.V.. Dort diskutierten die Schülerinnen und Schüler intensiv über die Folgen des Klimawandels und die Aktionsform Carrotmob und teilten sich in 6 Vorbereitungsteams ein, die alle Projektaufgaben abdecken. Diese wollen die Schülerinnen und Schüler nun intensiv angehen. Die Projektleiterinnen und Projektleiter haben sich bereits auf die Suche nach einem Partnergeschäft gemacht. Obwohl dieses noch nicht gefunden werden konnte, haben die Schülerinnen und Schüler bereits eine Druckerei für mögliche Flyer und Poster ausfindig gemacht.
Stattfinden soll der Carrotmob noch in diesem Schuljahr, wahrscheinlich Ende Mai oder Anfang Juni. Die Schülerinnen und Schüler sind in jedem Fall hochmotiviert und haben bereits begonnen, auch außerhalb des Unterrichts Freunde und Familie über ihren anstehenden Carrotmob zu informieren.
Noch mehr Carrot-Stories:
CARROTMOB AUF DEM SCHULFEST DES BERUFLICHEN GYMNASIUMS GELNHAUSEN
Die Klasse 02BG10 des Beruflichen Gymnasiums Gelnhausen, Fachrichtung Ernährung, organisierte am 21. Juni 2018 einen Carrotmob an ihrer Schule im Rahmen des Schulfestes. Dazu kooperierte sie mit dem Weltladen Gelnhausen und baute zusammen mit diesem einen…
Zur Carrot-Story »„ES GEHT NICHT UM DIE NOTE, SONDERN UM DAS KLIMA“: CARROTMOB DER IGS OSNABRÜCK
Kurz vor den Weihnachtsferien entschieden sich Schülerinnen und Schüler der Stufe 13 der IGS Osnabrück, dem Klima ein kleines Geschenk zu machen und veranstalteten ihren eigenen Carrotmob. Mit den Vorbereitungen dazu begannen sie bereits im September im…
Zur Carrot-Story »CarrotMob der GMS Schreienesch auf dem Friedrichshafener Schlemmermarkt
An der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen laufen die Vorbereitungen der Klasse 7b für ihren Carrotmob auf Hochtouren. Seit Dezember 2017 halten sich die 21 Schülerinnen und Schüler zusammen mit…
Zur Carrot-Story »ERSTER CARROTMOB IN BERLIN
Schüler*innen starten einen Carrotmob in Berlin „Dabei gelernt haben wir halt auch, dass es viel in der Umwelt auf jeden Fall zu machen gibt und dass man immer einen Schritt voraus sein muss, und halt auch wissen muss, was man tun kann. Und dass man halt auch immer…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: IN DREI SCHRITTE ZUM CARROTMOB IN WERNIGERODE
Ein Klimafrühstück, ein Energierundgang und intensive Projektarbeit in Kleingruppen. Das sind die Stationen der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ auf dem Weg zu ihrem Carrotmob in der BIOTHEK Wernigerode: Am 21. und 22. August…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB DES GYMNASIUMS AM STADTGARTEN IN SAARLOUIS
Am 22. März 2019 stellten 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtgarten in Saarlouis einen großartigen Carrotmob auf die Beine. Dieser war in das 2-Jahresprojekt „Mehr Nachhaltigkeit wagen“ eingebettet und fand im Fairen Laden La Tienda statt….
Zur Carrot-Story »
