CARROTMOB-VORBEREITUNGEN AN DER BERUFSBILDENDEN SCHULE INGELHEIM
Kurz und Knapp:
Schule:
Berufsbildende Schule Ingelheim
DATUM UND ORT:
geplant für Mai/Juni 2019, die Schülerinnen und Schüler sind noch auf der Suche nach einem Geschäft
Kurz vor Programmende von Carrotmob macht Schule haben 26 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Ingelheim noch den Startschuss für ihren eigenen Carrotmob abgegeben. Aufmerksam geworden sind sie auf das Programm durch die Aktion Carrotmob @ Faire Woche 2018, denn die Berufsbildende Schule Ingelheim ist selber eine Fair Trade School. Jetzt möchte sie also zusätzlich noch in Sachen Klimaschutz aktiv werden.
Den Beginn des schuleigenen Carrotmob-Projekts markierte ein Vor-Ort-Workshop an der Schule am 19.02.2019, durchgeführt von Green City e.V.. Dort diskutierten die Schülerinnen und Schüler intensiv über die Folgen des Klimawandels und die Aktionsform Carrotmob und teilten sich in 6 Vorbereitungsteams ein, die alle Projektaufgaben abdecken. Diese wollen die Schülerinnen und Schüler nun intensiv angehen. Die Projektleiterinnen und Projektleiter haben sich bereits auf die Suche nach einem Partnergeschäft gemacht. Obwohl dieses noch nicht gefunden werden konnte, haben die Schülerinnen und Schüler bereits eine Druckerei für mögliche Flyer und Poster ausfindig gemacht.
Stattfinden soll der Carrotmob noch in diesem Schuljahr, wahrscheinlich Ende Mai oder Anfang Juni. Die Schülerinnen und Schüler sind in jedem Fall hochmotiviert und haben bereits begonnen, auch außerhalb des Unterrichts Freunde und Familie über ihren anstehenden Carrotmob zu informieren.
Noch mehr Carrot-Stories:
KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN HASELÜNNE
Am 20. September führten Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums St. Ursula Haselünne einen Carrotmob auf dem Haselünner Wochenmarkt durch. Im Rahmen des Kurshalbjahres Ethik/Anthropologie hatten sich die Schülerinnen und Schüler vorgenommen, etwas…
Zur Carrot-Story »NEUE CARROTMOB-KONZEPTE AN DER BERUFSSCHULE STARNBERG
Kino im Schwimmbad, Modenschau mit Versteigerung, Poetry Slam im Buchladen – dass die Möglichkeiten für Carrotmob-Konzepte schier unendlich sind, beweist eine Klasse von auszubildendenden Veranstaltungskaufmännern und -frauen der Berufsschule Starnberg….
Zur Carrot-Story »CARROTMOB AUF DEM SCHULFEST DES BERUFLICHEN GYMNASIUMS GELNHAUSEN
Die Klasse 02BG10 des Beruflichen Gymnasiums Gelnhausen, Fachrichtung Ernährung, organisierte am 21. Juni 2018 einen Carrotmob an ihrer Schule im Rahmen des Schulfestes. Dazu kooperierte sie mit dem Weltladen Gelnhausen und baute zusammen mit diesem einen…
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN JADE
Die Oberschule Jade hat in ihrer Projektwoche im September 2018 die Themen Afrika, Fairtrade und Klimaschutz miteinander verbunden. Das Bindeglied zwischen den Themen: Ein Carrotmob! Und zwar in Form eines Info- und Verkaufsstandes auf dem Schulfest, das…
Zur Carrot-Story »CARROTMOB IN EMDEN MIT KAROTTENKUCHEN, KAFFEE UND HÜPFBURG
Am Samstag, den 26. Mai 2018 hieß es in Emden „Kaffee trinken gegen den Klimawandel“. Die eigens ins Leben gerufene Carrotmob-AG des Max-Windmüller-Gymnasiums lud ins Café Einstein und stellte dort den ersten Carrotmob Ostfrieslands auf die Beine….
Zur Carrot-Story »KLIMASCHUTZ TRIFFT FAIREN HANDEL: CARROTMOB IN GÖPPINGEN
Gemeinsam für die gute Sache einstehen oder anders ausgedrückt: Die Fairtrade-AG des Mörike-Gymnasium engagiert sich in Kooperation mit dem Weltladen in Göppingen für den Klimaschutz und organisiert am 29. September 2018 einen Carrotmob! Durch den Ausstoß…
Zur Carrot-Story »
